Naspers

Naspers

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN ZAE000015889
Gründung 12. Mai 1915
Sitz Kapstadt, Südafrika
Leitung Ervin Tu (CEO)[1]
Mitarbeiterzahl 24.000[2]
Umsatz 73,1 Mrd. Rand (3,8 Mrd. Euro)[2]
Branche Medien, Internet
Website www.naspers.com
Stand: 31. März 2015
Hauptgebäude von Naspers in Kapstadt

Naspers ist ein börsennotierter südafrikanischer Medienkonzern mit Hauptsitz in Kapstadt und das größte Medienunternehmen des afrikanischen Kontinents.[3] Das Unternehmen ist in den Bereichen Printmedien (Zeitungen, Zeitschriften, Bücher), Fernsehen (Pay-TV) und Internet (als Provider und Portalbetreiber) aktiv. Naspers hält eine 30 %-Beteiligung an der brasilianischen Firma Grupo Abril, der britischen Firma Tradus sowie der polnischen Allegro. Es existieren Beteiligungen weltweit, u. a. in Brasilien, China, Deutschland,[4] Griechenland, Indien, Niederlande, Russland und Thailand.

Bei den afrikaanssprachigen Zeitungen und Zeitschriften hat das Tochterunternehmen Media24 faktisch ein Monopol. Sämtliche bedeutenden afrikaanssprachigen Zeitungen erscheinen dort, dies sind im Einzelnen Rapport, Die Son, Die Burger, Beeld und Volksblad. Es besteht auch eine Beteiligung an der Allgemeinen Zeitung in Namibia. Derzeit werden über 100 Titel mit einer Gesamtauflage von mehreren Millionen Exemplaren herausgegeben. Das Tochterunternehmen Myriad International Holdings (MIH Group) unterhält unter anderem den Pay-TV-Sender M-Net, der 15 Kanäle betreibt. Auch hier besteht mit KykNet ein De-facto-Monopol im afrikaanssprachigen Bereich. Mit M-Web ist Naspers auch einer der größten Internetprovider Südafrikas. Über Via Afrika ist Naspers an mehreren Buchverlagen beteiligt, darunter mit einer Mehrheitsbeteiligung an dem wissenschaftlichen Verlag Van Schaik.

  1. Leadership
  2. a b Geschäftsbericht 2015
  3. Bundeszentrale für politische Bildung: bpb.de - Mediendatenbank - National - Hubert Burda Media Holding GmbH & Co. In: www.bpb.de. Abgerufen am 10. Dezember 2016.
  4. Wagniskapital: Delivery Hero rettet Bilanz der deutschen Start-ups. (handelsblatt.com [abgerufen am 10. Januar 2018]).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search